Yoga & Psychotherapie
FRIEDEN BEGINNT IN DIR
Mein Angebot
Yoga und Psychotherapie, einander ergänzend, öffnen dir den Raum für Stressbewältigung und Selbstregulation. Dein Körper ist nicht nur dein Tempel, sondern auch der Schlüssel zu verborgenen Erfahrungen und Emotionen. Ich unterstütze und begleite dich, in einem sicheren Raum, Entspannung und ein neues Körpergefühl zu entdecken und alte Wunden zu heilen.
Yoga
&
Psychotherapie
Veranstaltungen und Kurse
Hier findest du alle Informationen und was dich erwartet:

Sanftes Hatha & Yin Yoga – traumasensibles Yoga
am Donnerstag-Abend
19.00h-20.30h
Online und in Präsenz
Stress abbauen, Nervensystem regulieren, Achtsamkeit stärken
In meinem wöchentlichen Yoga-Kurs in kleiner Gruppe – vor Ort & online erwartet dich eine wohltuende Kombination aus sanftem Hatha Yoga, achtsamem Yin Yoga und Elementen des traumasensiblen Yoga.
Wir praktizieren in einem geschützten Rahmen, mit Fokus auf Entspannung, Selbstregulation und innerer Balance – ganz ohne Leistungsdruck.
Was erwartet dich im wöchentlichen Yogaunterricht?
* Sanftes Hatha Yoga zur Entspannung & Mobilisation
Fließende Bewegungen helfen dir, Spannungen loszulassen, den Körper zu kräftigen und gleichzeitig dein Körperbewusstsein zu vertiefen.
* Yin Yoga für tiefe Entspannung & Faszienarbeit
Lang gehaltene Positionen dehnen das Bindegewebe, beruhigen das Nervensystem und wirken regenerierend auf Körper und Geist.
* Traumasensibles Yoga & Vagusnerv-Übungen
Sanfte Tools aus dem traumasensiblen Yoga, Embodiment, Polyvagal-Theorie und Atemarbeit helfen dir, dich sicher im eigenen Körper zu fühlen und dein Nervensystem in Balance zu bringen.
* Atemübungen (Pranayama) & Meditation für mentale Klarheit
Atemtechniken und alltagstaugliche Meditations-und Entspannungstechniken beruhigen das Gedankenkarussell, fördern innere Ruhe und stärken die Verbindung zu dir selbst.
Energieausgleich:
20€/Donnerstag-Abend
Bitte melde dich bei mir an!
Eine Aufnahme steht dir zwei Wochen lang zur Verfügung.
Der Workshop Yin Yoga-The Sound of Silence am 17.08. ist ausgebucht, du kannst aber gerne noch online dazukommen.

Trauma-Bewusst-Sein
Eine feste Gruppe für Frauen
Neben dem ganzen Alltagsstress speichert der Körper auch emotionale Verletzungen, die du in deinem Leben erfahren hast. Der Körper hält und schützt dich vor den Gefühlen, die zu bedrohlich waren.
Schwarze Pädagogik, Bindungsverletzungen, Verlusterfahrungen und vieles mehr hinterlassen Spuren, die sich auch heute noch in deinem Alltag und in deinen Beziehungen widerspiegeln – manchmal sogar, ohne dass es dir bewusst ist.
In einer festen Gruppe möchten wir mit Übungen aus der Trauma-Körper-Therapie und dem traumasensiblen Yoga diese Muster bewusst machen und veraltete Bewältigungsstrategien hinterfragen.
Für die meisten Frauen sind Fragen rund um die Themen Nähe und Distanz essenziel:
„Wie erfahre ich Kontakt? Spüre ich meine Grenzen?“
Die Antworten auf diese Fragen liefern ganz konkrete Übungen aus der Trauma-Therapie, ohne dass du darüber nachdenken musst. Genauso wie Psychoedukation und meine traumasensible Begleitung.
Die feste Gruppe spendet dir Halt und Geborgenheit, damit du dich in einem sicheren Raum für deine persönliche Geschichte öffnen kannst. Im Spiegel des Miteinander kannst du behutsam reflektieren.
Mit einfachen Yoga-Übungen, die dein Nervensystem zum Ausgleich anregen und der Informationsverarbeitung dienen, erfährst du Selbstregulation, Lebendigkeit und Selbstermächtigung.
Wir erkunden gemeinsam und in kleinen Schritte neue Wege, die dir Sicherheit und Vertrauen schenken.
Die Termine, immer Dienstags
19.00h bis 21.30h:
19.08..25
02.09.25
16.09.25
07.10.25
28.10.25
11.11.25
25.11.25
09.12.25
Energieausgleich: €60 pro Abend, nur als Paket buchbar.
Die Anmeldung erfolgt nach einem persönlichen Gespräch. Bei Interesse und Fragen schreibe mir gerne.

Konflikte als Beziehungschance
Gewaltfreie Kommunikation und achtsame Körperarbeit
Schnuppertag am 06.09.2025 09.30h-17.30h
Konflikte gehören zu unseren Beziehungen – sie können Nähe und Verständnis vertiefen oder Distanz und Verletzungen hinterlassen.
Oft geraten wir in Muster, die uns sprachlos oder kämpferisch werden lassen. Doch Konflikte müssen nicht zu einem Machtkampf führen.
In diesem Seminar laden wir dich ein, einen neuen Blick auf Konflikte zu werfen. Mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg und mit Elementen aus der achtsamen Körperarbeit erforschst du, wie es möglich ist, in herausfordernden Situationen handlungsfähig und in Verbindung zu bleiben.
Was dich erwartet:
-
Grundprinzipien der Gewaltfreien Kommunikation kennenlernen und anwenden
-
Eigene Standpunkte vertreten, ohne Konflikte eskalieren zu lassen
-
Mit bewusster Sprache und Körpersprache deeskalierend wirken
-
Emotionale Dynamiken in Konflikten erkennen und mit Empathie begegnen
-
Eigene Resilienz stärken und einen gesunden Umgang mit Stress entwickeln
-
Körperübungen zur Selbstwahrnehmung und Selbstregulation
Wir arbeiten praxisnah und lebendig – mit Inputs, Reflexion, Kleingruppenübungen, persönlichem Austausch und achtsamer Körperarbeit.
Ziel ist es, dich zu stärken und dir Werkzeuge an die Hand zu geben, die du in deinem Alltag sofort anwenden kannst.
Ein Tag mit mir und Claudia Osenbrügge – Kommunikationstrainerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie
Energieausgleich:
Picknick für gemeinsamen Mittag
Anmeldung bis 15.8.25 – 120 Euro pro Person
Anmeldung ab 16.8.25 – 140 Euro pro Person
ALLE KÖRPER-ÜBUNGEN SIND FÜR EINSTEIGER:INNEN; GEÜBTE; GESCHMEIDIGE UND UNGELENKIGE GEEIGNET
Über mich
Mein Name ist Daniela Dragan, 1975 geboren. Ich unterrichte seit 2012 Hatha-Yoga mit den Schwerpunkten Yin Yoga, Faszien Yoga und seit 2022 auch Trauma Yoga.
In meinem Unterricht begegnen mir immer mehr Menschen, die unter chronischem Stress, chronischen Rückenschmerzen, Depressionen, Angst, Schlafstörungen und anderen psychosomatischen Beschwerden leiden.
Um bei diesen Symptomen noch gezielter und auch ganzheitlich unterstützen zu können, habe ich 2023 die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie abgeschlossen und mich weiter fortgebildet in körperorientierter Trauma-Therapie mit den Schwerpunkten Entwicklungstrauma und Bindungsstörungen.

Kundenstimmen
„Friede beginnt damit, dass jeder von uns sich jeden Tag um seinen Körper und seinen Geist kümmert.“
Thich Nhat Hanh