Yoga
Sanftes Hatha & Yin Yoga – traumasensibel, entspannend & stärkend
In meinem Yogaunterricht verbinde ich Elemente aus dem Hatha Yoga, Yin Yoga, der Faszienarbeit und dem traumasensiblen Yoga zu einer sanften, achtsamen Praxis für Körper, Geist und Nervensystem.
Im Zentrum steht die Idee, dass sich jede Asana deinem Körper und deiner Tagesform anpassen darf – statt umgekehrt. Nur so kann sich Anspannung lösen, und tiefe Ruhe entstehen.
Mit fließender Bewegung, gezielter Dehnung, bewusster Atmung (Pranayama) und Momenten der Stille findest du wieder in den Kontakt mit dir selbst.
Yoga zur Selbstregulation & Verkörperung
Diese feinfühlige Herangehensweise unterstützt deine Verkörperung – die bewusste Rückverbindung mit deinem Körper und inneren Erleben.
Durch achtsame Bewegungen und entspannte Haltungen entwickelst du Selbstbeobachtung und Selbstwirksamkeit – wertvolle Ressourcen für Alltag und therapeutische Prozesse.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Regulation des Nervensystems:
Über sanfte Impulse für den Vagusnerv und das parasympathische System fördert die Praxis Entspannung, Sicherheit und Regeneration.
Regelmäßiges Üben stärkt deine innere Ausrichtung – du wirst dich beweglicher, aufgerichteter und lebendiger erleben – auf körperlicher wie emotionaler Ebene.
Achtsamer Raum für Sicherheit & Wahlfreiheit
Mit dem Wissen aus dem traumasensiblen Yoga entsteht ein Raum, in dem du dich sicher fühlen und Wahlmöglichkeiten erkunden kannst – ohne Druck, ohne Muss.
Ob du neu beginnst oder deine Praxis vertiefen möchtest:
Ich begleite dich individuell – in Einzelstunden oder in einer kleinen Gruppe mit persönlicher Atmosphäre.
Du wirst eingeführt oder vertiefst:
* Sanfte Körperübungen (Asanas)
* Atemübungen (Pranayama) zur Beruhigung des Nervensystems
* Faszien-Yoga und Rollmassagen zur Spannungsregulation
* Entspannungstechniken & Meditationen für innere Stabilität
Yoga für dich – sanft, traumasensibel, heilsam
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Dein Körper ist willkommen – genauso, wie er heute ist.
Diese Praxis darf dich darin unterstützen, Verbindung, Ruhe und Lebendigkeit in dir (wieder) zu entdecken.
Lust auf eine Probestunde oder Fragen? Schreib mir gern – ich freue mich auf dich!
Alle Kurse und Veranstaltungen findest du auf der Home-Seite.
Yin Yoga
Yin Yoga verbindet Dich mit dem Element der Ruhe und Langsamkeit. Durch langes Halten und Dehnen kann der Körper in ganz tiefen Schichten entspannen und loslassen.
Auch verborgene oder tiefsitzende Verspannungen und Blockaden werden spürbar und gelöst. Wie von selbst stellt sich ein meditativer Zustand ein und du bist ganz mit dir selbst verbunden.
Jeder und jede kann Yin Yoga praktizieren und in den Genuss von Ausgleich und Weite kommen.
Faszien Yoga
Faszien Yoga, so wie ich es unterrichte, baut auf der körperlichen Ebene, auf dem Prinzip Yin Yoga auf. Die Haltungen, die wie eine Massage von innen wirken, wechseln mit dem Einsatz der Faszienrolle ab. So wird das Gewebe, mit der Massage von außen, zusätzlich zur Hydration angeregt und Reparaturimpulse werden in den ganzen Körper gesendet.
Hatha Yoga
„Ha“ bedeutet Sonne und „Tha“ bedeutet Mond. Verbindet man die einzelnen Silben zu Hatha heißt die Sanskrit-Übersetzung Kraft.
Hatha-Yoga harmonisiert gegensätzliche Energien und bringt dich ins Gleichgewicht. Mit kraftvollen Körper-und Atem-Übungen erfährst du Erdung und Stärke.
Traumasensibles Yoga
Menschen mit Trauma-Erfahrungen erleben sich oft getrennt vom eigenen Körper und ihrem Umfeld. Gleichzeitig haben sie einen hohen Spannungszustand im Körper, ohne dass es ihnen bewusst ist.
Mit achtsamen Yoga-Übungen kann die Verbindung zum Körper wieder hergestellt werden. Behutsam wird das autonome Nervensystem zur Regulation angeregt, damit ein Gefühl von Sicherheit und Ankommen im Hier und Jetzt wachsen kann.
Bitte beachte das traumasensible Yoga ersetzt keine therapeutische Begleitung und sollte als Ergänzung und Bereicherung für die individuelle Therapie verstanden werden.

„Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist“
Patanjali